Wie reinige ich Deckenpaneele schnell und einfach?
Ich wollte mein Wohnzimmer mal wieder richtig auffrischen. Bevor ich angefangen habe zu streichen,wollte ich meine Deckenpaneele richtig reinigen. Über die Zeit lagert sich auch dort Schmutz und Staub ab. Meine Deckenpaneele sind recht hell und ich brauchte eine schnelle und einfach Lösung um mit dem streichen loszulegen.

Wie schaffe ich es, ohne großen Aufwand und Krafteinsatz die Deckenpaneele sauber zu kommen?
Ich benutzte zur ersten reinigung warmes Wasser und ein einen Schuß Schmierseife um den groben Schmutz zu lösen. Im Anschluß wechsel ich zu kaltem Wasser und gebe eine kleine Menge Essig hinzu. Mit dem kalten Wasser wird verhindert, dass Streifen oder Schlieren sichtbar sind.
Welche Möglichkeiten habe ich, um Deckenpaneele zu reinigen?
- Firma beauftragen- Es gibt Firmen die dies für euch machen, was allerdings sehr kostspielig.
- Dampfreiniger- Funktioniert nur, wenn es Vollholzpaneele sind, die nicht laminiert sind.
- Bodenwischer- Funktioniert, macht aber eine Sauerei (eigene Erfahrung)
- Mopp- Boden ist nass und die Decke bleibt dreckig.
Also musste eine andere Methode her. Lange habe ich im Internet gesucht um etwas zu finden, was die Feuchtigkeit hält und etwas, was auch sauber macht. Hierbei habe ich einen Wischer gefunden, dessen Auflage aus PVA-Material besteht. Dieser kann die Feuchtigkeit gut halten und ich kann damit trockenen Fusses die Decke reinigen.

Welcher ist der beste PVA-Wischer?
CleanAid OneTouch Easy Wischmopp* Der Schwamm besteht aus äußerst saugfähigem PVA-Material. Das ist das selbe Material, wie der Dump Duster von Scrub Daddy*, der sehr gut Flüssigkeit und Schmutz hält. Die Anwendung ist denkbar einfach:
Weiche den Schwamm vor der Nutzung für ca. 2 bis 5 Minuten in heißem Wasser ein, bis der Schwamm weich ist. Danach ist der Nasswischer sofort einsatzbereit. Ein Eimer ist nicht erforderlich. Ich empfehle, den Schwamm immer unter frischem Wasser auszuwringen und auszuspülen. So verteilst du kein dreckiges Wischwasser. Aber für meine Zwecke konnte ich erstmal einen Eimer nehmen und habe das Wasser nur bei Bedarf gewechselt.
Der OneTouch Easy Wischmopp* mit Auswringfunktion hilft Dir dabei saubere und trockene Hände beim Boden wischen zu behalten. Nasse, dreckige Hände vom Auswringen oder entfernen von Haaren, gehören der Vergangenheit an. Das OneTouch Easy Wischsystem* ist bestens geeignet für glatte Oberflächen wie Laminat, Parkett, Fliesen, Vinyl uvm. Ersatzschwämme sind ebenfalls bei uns erhältlich und können einfach durch Lösen der Schrauben gewechselt werden.
Anwendung des OneTouch Easy
Ich habe einen Eimer mit Wasser und Schmierseife* befüllt und den Schwamm zwei Minuten einweichen lassen, damit er schön weich und geschmeidig wird. Dann soviel auswringen, bis er Nebelfeucht war und ran an die Arbeit. Im ersten Moment hat es gut funktioniert, aber als ich etwas mehr Druck ausgeübt habe, knickte der Schwamm leider nach Hinten.

Vorteile des OneTouch Easy Wischsystem
- Einfache und bequeme Handhabung
- Sehr gut auf glatten Böden und losen Verschmutzungen
- Langer Stiel
- Feuchtigkeit im Schwamm kann mittels Hebelsystem sehr gut dosiert werden
Nachteile des OneTouch Easy Wischsystem
- Hohe Anfälligkeit für Beschädigungen und Verschleiß bei groben und rauen Böden
- Vergleichsweise hoher Preis für Ersatzteile (neuer Schwamm)
- Bei mittlerem Druck klappt das Schwamm sehr leicht zur Seite weg
Die Qualität des Wischmopps* ist in Ordnung aber sehr simpel gehalten. Das Hebelsystem wirkt recht instabil. Der Schwachpunkt ist aber eindeutig der Schwamm. Er ist sehr lose befestigt ist und so bei mittlerem Druck bereits zur Seite wegklappt, wodurch kein erhöhter Druck aufgebracht werden kann. Dazu kommt auch, dass der Schwamm bei etwas gröberen und rauen Untergründen sehr hohe Verschleißerscheinungen aufweist.


MASTERTOP Schwamm-Wischmop
Das Wischpad* ist ein PVA-Schwamm, der sehr saugfähig ist. Der MASTERTOP Schwamm-Wischmop* kann Feuchtigkeit und Flüssigkeiten schnell aufnehmen und Staub und Flecken effektiv entfernen. Und der Schwammmoppkopf ist weich, zerkratzt keine Oberfläche, perfekt für das reinigen von Deckenpaneelen.
Der Schwammmopp* hat ein schnelles Auswringsystem. Man muss den Griff am Mopp nur ein paar Mal auf und ab ziehen, um das Wasser schnell herauszudrücken und den Schwamm zu trocknen, was viel Zeit und Mühe spart. Auch die Anwendung ist denkbar einfach. Vor dem Einsatz den PVA-Schwamm* einige Minuten im warmen Wasser einweichen und schon kann es losgehen. Ich musste mich erst an die Handhabung gewöhnen aber dann hat es super geklappt. Der PVA-Schwamm hat sich nicht gelöst oder ist zur Seite geklappt. Mit dem MASTERTOP Schwamm-Wischmop* ging das Reinigen meiner Deckenpaneele super einfach und schnell.
Vorteile des MASTERTOP Schwamm-Wischmop
- Nimmt nicht viel Platz in Anspruch.
- Man kann sehr gut Nebelfeucht wischen
- Man bekommt 3 zusätzliche PVA-Schwämme
Nachteile des MASTERTOP Schwamm-Wischmop
- Das wechseln der Pads ist etwas fummelig
- Stiel ist etwas kurz nicht so hochwertig verarbeitet.
Leider gibt es auch bei dem MASTERTOP Schwamm-Wischmop* einige Schwachstellen. Den Schwamm zu wechseln war leider nicht so einfach wie ich am Anfang dachte. Es braucht etwas Übung und Geduld.

Der beste PVA-Wischmopp zum reinigen von Deckenpaneelen
Nach dem Test zum reinigen von Deckenpanelen ist der Mastertop Schwamm-Wischmop* Dieser hat alle meine Erwartungen erfüllt und meine Decke ist wieder sauber,